- klar von...
- на расстоянии от..
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Klar — Klar, klärer, klärste, adj. et adv. welches eine doppelte Eigenschaft der Dinge bezeichnet. 1. Eine Eigenschaft der Dinge, wie sie in das Gehör fallen, eine Eigenschaft der Stimme und des Schalles, nach welcher er vernehmlich ist, sich so wohl im … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
klar — wie Kloßbrühe: ganz klar, offensichtlich, unleugbar, deutlich, ist ein redensartlicher Vergleich, bei welchem klar einmal das Durchsichtige, zum anderen das Einleuchtende meint. Die Redensart ist eigentlich scherzhaft ironisch, denn Kloßbrühe ist … Das Wörterbuch der Idiome
klar — Adj. (Grundstufe) leicht zu begreifen, verständlich Synonyme: eindeutig, einleuchtend Beispiel: Jetzt ist alles klar. Kollokationen: eine Frage klar beantworten eine klare Absage klar Adj. (Grundstufe) ohne Nebel oder Wolken Beispiel: Der Himmel… … Extremes Deutsch
klar — klar: Das Adjektiv (mhd. klār »hell, lauter, rein, glänzend, schön; deutlich«) erscheint im Deutschen zuerst im 12. Jh. am Niederrhein. Es geht auf lat. clarus »laut, schallend; hell, leuchtend; klar, deutlich; berühmt« zurück, das zusammen mit… … Das Herkunftswörterbuch
Von der Skyline zum Bordstein zurück — Studioalbum von Bushido Veröffentlichung 2006 Label ersguterjunge/Universal Format … Deutsch Wikipedia
Klar — ist der Familienname von: Alois Klar (1763–1833), tschechischer Pädagoge Christian Klar (* 1952), Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF) Helmut Klar (1914–2007), deutscher Mediziner und Buddhismuskundler (Wörterbuch Deutsch Pali) Siehe auch:… … Deutsch Wikipedia
Klar Schiff machen — Die Wendung stammt aus der Seemannssprache und bedeutet zum einen »(das Schiff) aufräumen und sauber machen: Morgen früh wird klar Schiff gemacht. Daneben wird die Wendung umgangssprachlich im Sinne von »eine Angelegenheit bereinigen, alles in… … Universal-Lexikon
Von 0 auf 42 — Von Null auf 42 ist die Bezeichnung einer dreiteiligen Sendereihe des SWR aus dem Jahr 2004, die ebenfalls auf anderen ARD Rundfunkanstalten und auf arte ausgestrahlt wurde. Die Sendereihe thematisiert den Verlauf eines Jahres, in dem… … Deutsch Wikipedia
Von Null auf 42 — ist die Bezeichnung einer dreiteiligen Sendereihe des SWR aus dem Jahr 2004, die ebenfalls auf anderen ARD Rundfunkanstalten und auf arte ausgestrahlt wurde. Die Sendereihe thematisiert den Verlauf eines Jahres, in dem Laufanfänger für einen… … Deutsch Wikipedia
Klar — (Seew.), bereit, fertig, in Ordnung. K. Schiff, von Kriegsschiffen: im Gefechtszustand … Kleines Konversations-Lexikon
klar — ungetrübt; durchscheinend; durchsichtig; transparent; ersichtlich; erklärlich; eingängig; einleuchtend; verständlich; verstehbar; augenfällig; … Universal-Lexikon